Die Pflanze lässt ihre Samen ausreifen.
Mit diesem Fest beginnt die Erntezeit. Die Sichel der Schnitterin zeigt uns, was jetzt ansteht…das erste Korn wird geschnitten, Heu wird geerntet, die Geschenke der Natur werden verarbeitet und als Vorräte für die kalte Jahreszeit eingelagert.
Aber es ist noch nicht die ganze Ernte in Sicherheit…Hagel, Sturm und Gewitter können schnell alles Erreichte zunichte machen. Lughnasad huldigt dem Lichtgott Lugh, der an diesen Tagen geopfert wird. Die Sichel erinnert also an Beides, an Ernte und Tod, denn das Land, die Pflanzen und die Bäume verlieren ihre Kinder.